Facharzt (m/w/d) für Neurologie, Innere oder Neurochirurgie als Oberarzt/Oberärztin für die Abteilung neurologische und fachübergreifende Rehabilitation Phase B
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so gemeinsam zum Unternehmenserfolg bei. Damit haben wir uns in den vergangenen 30 Jahren zu einem von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge etabliert. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams.
Ein Arbeitstag bei uns
Abteilung für Neurologie und fachübergreifende Rehabilitation
Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie und fachübergreifende Rehabilitation Phase B, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Wolfgang Sauter, liegt in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren neurologischen Erkrankungen sowie Patientinnen und Patienten mit neurologischen Folgeerscheinungen (z. B. Critical Illness Polyneuropathie) in Folge von langwierigem Aufenthalt in Akutkrankenhäusern. Es werden dadurch Patienten mit unterschiedlichen Grunderkrankungen z.B . mit Kunstherzsystemen oder nach Organtransplantation oder anderen chirurgischen Eingriffen mitbetreut. Ein großer Teil der Patientinnen und Patienten wird noch mit einer Trachealkanüle versorgt.
Das Team der Abteilung besteht neben Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen (derzeit Neurologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin) auch aus einem umfassenden therapeutischen Team aus Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Psycholog:innen und Neuropsycholog:innen sowie Orthoptiker:innen.
Aufgrund der Multimorbidität der Patientinnen und Patienten stehen unterstützend eigenständige Fachfunktionsabteilungen der Klinik sowie die konsiliarische Betreuung der anderen Abteilungen der KLINIK BAVARIA Kreischa zur Verfügung.
Ihre Aufgaben als Oberärztin oder Oberarzt (m/w/d) umfassen bei uns unter anderem:
- Führen und Anleiten der Mitarbeitenden Ihres Teams
- Diagnostische und therapeutische Tätigkeiten entsprechend Ihres Facharztgebietes
- Mitwirkung bei der Fort- und Weiterbildung innerhalb der Abteilung und der Klinik
- Teilnahme an den gesondert vergüteten Rufbereitschaftsdiensten
- Beteiligung am Qualitätsmanagement
"Wir betreuen [in der KLINIK BAVARIA Kreischa] Patienten aus allen Fachgebieten, die alle eine neurologische Begleiterkrankung haben. Die teilen sich auf: 50% Patienten mit rein neurologischen Grunderkrankungen. Auf der anderen Seite sind Patienten mit einer ganz anderen Grunderkrankung, zum Beispiel einem Herzinfarkt, einer Operation oder Patienten, die längere Zeit auf der Intensivstation gelegen sind und beatmet wurden und eine Muskelschwäche (Critical Illness Polyneuropathie) entwickelt haben. Das Hauptproblem bei diesen Patienten liegt aber in der Betreuung ihrer Grunderkrankungen und ihre vielen Begleiterkrankungen.
Ein Ziel dabei ist es, die Patienten, [von denen] 50 % eine Trachealkanüle [haben], auch [diese] Patienten von der Trachealkanüle wieder zu entwöhnen, dass sie das Schlucken wieder lernen, dass sie das Gehen lernen und dass sie sich selbstständig zum größten Teil versorgen können."
Chefarzt
Wolfgang Sauter
Facharzt für Neurologie und spezielle neurologische Intensivmedizin, Sozialmedizin
Gute Gründe für einen Wechsel
- Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Bei uns arbeiten Sie ohne Schicht- und Wochenenddienst
- planbare Rufbereitschaft vergüten wir gesondert
- Ihre Qualifikation und Ihre Berufserfahrung wird bei der Gehaltsbestimmung berücksichtigt
- auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärztinnen bzw. Ärzte, sowie therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Fachpersonal.
- wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert
- Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
- Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Wir freuen uns auf
- eine abgeschlossene Facharztausbildung in den Fachrichtungen Neurologie, Innere Medizin oder Neurochirurgie
- Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
- Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
- eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
- Erfahrungen in der Stationsorganisation
- lösungsorientierte Arbeitsweise
Was wir jetzt noch brauchen
- ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_24_001
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden Sie Ihre Bewerbung an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.
Ansprechpartner:in

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa