Leitende Hygienefachkraft (w/m/d) Pflegefachkraft Gesundheits- und Krankenpfleger
Verdienstmöglichkeit: Dein aktuelles Gehalt +3.000 EUR pro Monat (brutto, bei Vollzeitanstellung)
Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für die Versorgung von Rehabilitationspatienten sowie auch für die intensivmedizinische Behandlung schwerstkranker Patienten im Fachkrankenhaus ist die KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und die Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Einen besonderen Schwerpunkt unseres Fachkrankenhauses der KLINIK BAVARIA Kreischa bildet die Behandlung langzeit-kritisch kranker Patienten:innen, die nach der Übernahme aus dem Akutkrankenhaus noch intensivmedizinisch betreut werden müssen. Neben einer qualifizierten Behandlung und Diagnostik ist die konsequent durchgeführte Klinikhygiene ein fester Bestandteil der medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen. Da sich in Klinken sowohl infektiöse Patient:innen als auch sehr stark abwehrgeschwächte Menschen befinden, kann die Übertragung von Krankheitserregern zu großen Problemen führen.
Ein Arbeitstag bei uns
Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Insbesondere in Zeiten der Zunahme von multiresistenten Erregern erhält dies eine immer größere Bedeutung.
Als leitende Hygienefachkraft (m/w/d) koordinieren Sie unseren Bereich Krankenhaushygiene, bestehend aus internen und extrnen Hygienefachkräften.
Betrieblich-organisatorische Aufgaben:
- Beratung der Klinikleitung in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention in Zusammenarbeit mit dem leitenden Krankenhaushygieniker
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Teilnahme sowie Vor- und Nachbereitung behördlicher Begehungen in Abstimmung mit dem Krankenhaushygieniker/hygienebeauftragten Ärzten
- Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen, Projekten, Qualitätszirkeln und Kommissionen
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Beratungen, Schulungen, Fortbildungen, Unterweisungen und Begehungen
- Organisation von hygienerelevanten Betriebsabläufen und Arbeitsprozessen
- Erfassung und Bewertung mikrobiologischer Befunde und Mitwirkung bei der Festlegung von krankenhaushygienischen Schutzmaßnahmen
- Mitwirkung bei Auditierungs- und Zertifizierungsverfahren
Baulich-funktionelle Aufgaben:
- Teilnahme, Mitwirkung an Baubesprechungen und Beratung
- Planung der Ablauforganisation
- Vor-Ort-Uberwachung der Baumaßnahmen (z.B. Staubschutz)
Abteilungs-/Bereichsbezogene Aufgaben:
- Implementierung der hygienischen Vorgaben in die Pflegestandards und entsprechende Beratung des Personals
- Kontrolle der Umsetzung von empfohlenen Hygienemaßnahmen
- Hilfestellung vor Ort bei der Anwendung von Infektionspräventionsmaßnahmen
Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen:
- Entnahme von Proben für hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
- Kommunikation mikrobiologischer Befunde und Beratung der daraus resultierenden Hygienemaßnahmen
Surveillance:
- Erfassung und Dokumentation von nosokomialen Infektionen in Abstimmung mit dem Krankenhaushygieniker/hygienebeauftragten Ärzten
- Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung von Erregern mit besonderen Eigenschaften
- Teilnahme an der Erstellung von Infektionsstatistiken
- Mitwirkung bei der Rückmeldung der Ergebnisse und Analysen an die Bereiche und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Präventionszielen
Ausbruchsmanagement:
- Betreuung und Beratung der Beschäftigten vor Ort im Ausbruchsgeschehen
- Mithilfe bei der Aufklärung von Transmissionsketten im Rahmen des Ausbruchsmanagements
- Mitwirkung bei der Erstellung des Abschlussberichtes
- Mitwirkung bei der Festlegung von Maßnahmen zur Prävention von weiteren Ausbrüchen
* in Vollzeit, brutto, pro Monat, gegen entsprechenden Nachweis
Gute Gründe für einen Wechsel
- Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikationen und Berufserfahrung
- geregelte Arbeitszeiten im Normaldienst, keine Schichten
- eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
- eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
- Wir bieten eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsbudget zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum, bedarfsgerechte Weiterbildungen, zzgl. Weiterbildungsbudget für persönliche Interessen.
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Wir freuen uns auf
- Examinierter Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Krankenhaus, vorzugsweise in hygienisch sensiblen Bereichen und
- Fachweitebrildung zur/zum staatlich anerkannte:n Hygienefachkraftanerkannte Hygienefachkraft oder Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Hygiene und Infektionsprävention sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Krankenhaushygiene
- Umfassende Kenntnisse über Bakteriologie und Virologie
- Kenntnisse der Struktur von Krankenhäusern und den damit verbundenen Hygienestandards
- idealerweise Erfahrung in leitenden Funktionen/ Tätigkeiten sowie Fachkompetenz und die Fähigkeit, eine Hygieneabteilung zu führen
- Fähigkeit zur ethischen Entscheidungsfindung
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfahigkeit
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
- pädagogisches Geschick
- Bereitschaft und Motivation zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung im Bereich Hygiene
Was wir jetzt noch brauchen
- ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer V_NP_23_040
- Ihren Lebenslauf
- die nötigen Qualifikationsnachweise
- Zeugnisse
- sowie einen Nachweis über den Berufsabschluss
SendenSie uns Ihre Bewerbung an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.
Ansprechpartner:in

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saider Straße 1
01731 Kreischa