BA-Student:in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Verwaltungsinformatik (B. Sc.)
Ein Arbeitstag bei uns
In Deinem Studium verfolgst Du das Ziel, computergestützte Informationssysteme für Wirtschaft und Verwaltung zu entwerfen und anzuwenden. In den Theoriephasen absolvierst Du dazu Praktika und Laborübungen und kannst die Praxisphasen nutzen, um Dein erlerntes Wissen in unserer Klinik anzuwenden.
Der Studiengang vereint die Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Wirtschaftsinformatik. Im Rahmen Deines Studiums Wirtschaftsinformatik behandelst Du unter anderem folgende Themenbereiche:
- Rechnungswesen
- Finanzmanagement
- Corporate Management
- Datenbanken
- Software Engineering
- Rechnerarchitektur und Kommunikationssysteme
- Methoden der Wirtschaftsinformatik
- IT-Management
- Fallstudie Systemanalyse und IT-Projekt
Gute Gründe für einen Wechsel
- ein attraktives monatliches Festgehalt, welches sich mit jedem weiteren Ausbildungsjahr erhöht
- sehr gute Übernahmechancen
- eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...
100 % Mobil
Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Wir freuen uns auf
- einer allgemeinen Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundenen Hochschulreife (Studiengangauswahl ist an Deinen fachgebundenen Schulabschluss gebunden)
- guten Deutschkenntnissen
- ausbaufähigen Englischkenntnissen
- guten schulischne Leistungen in Mathematik und anderen MINT-Fächern
- Sicherheit im Umgang mit Computern und moderner Software
- Interesse an der Ablauforganisation von Verwaltungsprozessen und deren Verbesserung
- technischem Verständnis und einer gewissen Neugierde, um auftretende Probleme im wissenschaftlichen und alltäglichen Umfeld zu lösen
- Wissensdrust, Kreativität und Flexibilität
- einer analytischen und logischen, allumfassenden Denkweise sowie mathematischem Verständnis
Was wir jetzt noch brauchen
- ein formloses Anschreiben
- Deinen Lebenslauf
- Deine Zeugnisse
an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.
Ansprechpartner:in

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa