BA-Studium Soziale Arbeit (B. A.) – Soziale Dienste
Ein Arbeitstag bei uns
In Deinem Studium lernst Du die Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, der Psychologie und Soziologie kennen und erhältst Einblick in die Grundlagen der Verwaltung und des Rechts, der Sozialmedizin und der Sozialökonomie. Du lernst Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in Notlage einzuschätzen und Entscheidungen zu treffen, mit welchen Mitteln der Person am besten geholfen werden kann.
Im Rahmen deines Studiums behandelst du unter anderem folgende Themenbereiche:
- Professionelle Identitätsbildung
- Erziehung, Bildung und Sozialisation
- Psychologie
- Kommunikation und Interaktion
- Kinder- und Jugendhilfe
- Grundlagen der Beratungsarbeit und des Case-Managements
- Gesundheitswissenschaft
- Krisenmanagement
- Diversity
Im Rahmen Deiner Praxisphasen setzen wir gemeinsam mit Dir die gelernte Theorie in die Praxis um. Zu Deinen Schwerpunktaufgaben zählen die zentrale Schnittstelle der Patienten- und Angehörigenbetreuung, Koordination und Kommunikation mit weitversorgenden Einrichtungen, Kostenträgern, erforderlichen Ämtern und Behörden sowie die praktische Anleitung und Hilfe bei der Bewältigung von persönlichen, familiären und sozialen Problemen im Zusammenhang mit der Erkrankung.
Gute Gründe für einen Wechsel
- ein monatliches Festgehalt, welches sich mit jedem weiteren Ausbildungsjahr erhöht
- sehr gute Übernahmechancen
- individuelle Planung der Praxiseinsätze
- eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
100 % Mobil
Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Wir freuen uns auf
- eine Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife (Studiengangauswahl ist an Deinen fachgebundenen Schulabschluss gebunden)
- Deine Fähigkeit anderen Menschen in belastenden Situationen zu helfen und sie zu unterstützen
- gute Deutschkenntnisse
- einen sicheren im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen
- Freude am Umgang mit anderen Menschen
- ein Grundinteresse an sozialpolitischen und pädagogischen Fragestellungen
- eine tolerante Grundhaltung
- das nötige Feingefühl für die Belange sozial schwacher und sozial benachteiligter Menschen
Was wir jetzt noch brauchen
- ein formloses Anschreiben
- Deinen Lebenslauf
- Deine Zeugnisse
an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.
Ansprechpartner:in

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Diese Stellen könnten Dich auch interessieren
Keine passenden Jobs gefunden