Fachliche Leitung Sozialdienst (m/w/d)

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:25-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Kinder- und Jugendklinik (Kreischa / Sachsen)

In unserer Kinderklinik stehen das Wohl und die Gesundheit unserer jungen Patientinnen und Patienten an erster Stelle. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die bereit sind, den Genesungsprozess unserer Patientinnen und Patienten im stationären Alltag umfassend zu begleiten. In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie Hand in Hand mit Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Dabei unterstützen Sie Kinder und ihre Familien, die mit unterschiedlichen gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen konfrontiert sind. Der Sozialdienst  ist eine ergänzende Leistung zu den ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Maßnahmen. Er ist die zentrale Schnittstelle innerhalb der Klinik in Bezug auf die Patienten- und Angehörigenbetreuung und nach außen zu allen weiterversorgenden Einrichtungen wie auch zu beteiligten Kostenträgern, Ämtern und Behörden. 

Ein Arbeitstag bei uns

  • Fachliche Leitung u.a. Planung, Koordination und Steuerung/Überwachung
  • Entwicklung von Projektzielen, Zeitplänen und Ressourcenplänen
  • Koordination und Sicherstellung von langfristig effizienten sowie nachhaltigen Abläufen der Kernprozesse im Sozialdienst
  • (Psycho) soziale Aufnahme, Betreuung und Beratung der Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren  Begleitpersonen/Familien während des gesamten Rehabilitationsprozesses
  • Erstellung von Berichten und Dokumentation der sozialdienstlichen Maßnahmen
  • Planung von geeigneten Unterstützungsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf familiäre, soziale und schulische Belange
  • Entlassmanagement: Begleitung von Entlassungen, Übergang in weiterführende Hilfsangebote und Unterstützung bei der Integration der Patienten in den Alltag 

Gute Gründe für einen Wechsel

  • qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision
  • Kennenlernen der jeweiligen Fachbereiche durch Hospitation
  • modern ausgestattete Therapiearbeitsplätze
  • generationsoffenes Team
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie
  • interne/ externe Fortbildungsangebote (Netzwerkaquise sowie Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen)

Weil Du uns wichtig bist...

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf

  • abgeschlossene Ausbildung/Studium der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder gleichwertiger Abschluss
  • Weiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kindern- und Jugendlichen wünschenswert (auch über Praktika)
  • Erfahrung im Umgang mit familienrechtlichen sowie sozialrechtlichen Fragestellungen
  • Verantwortungsübernahme, hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative
  • sichere Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Serviceorientierung, Zuverlässigkeit u. Diskretion
  • gute Team- u. Kommunikationsfähigkeit
  • Loyalität, Empathie, Belastbarkeit

Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • den Lebenslauf
  • die nötigen Qualifikationsnachweise
  • Zeugnisse
  • sowie einen Nachweis über den Berufsabschluss

Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Pflege

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

+49 35206 6-4465

Diese Stellen könnten Dich auch interessieren