Lehrer/Lehrerin (w/m/d)

Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit
Arbeitsdauer:20-30 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Klinik- und Krankenhausschule (Kreischa / Sachsen)

In unserer Klinik- und Krankenhausschule unterrichten wir Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet in den Kernfächern, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls in unserem Rehabilitationszentrum versorgt werden und dadurch nicht ihre Heimatschule besuchen können. Deshalb ist auch das Unterrichten an unserer Schule besonders. In kleinen Lerngruppen sind wir mit Engagement und Empathie "nah dran" an den uns anvertrauten Kindern, Jugendlichen und ihren Sorgeberechtigten. Gemeinsamkeit, Unterstützung und Zuspruch schaffen eine Atmosphäre des Miteinanders.

Für unser Kollegium an der Klinik- und Krankenhausschule suchen wir zur Gestaltung eines klassen- und schulartübergreifenden Unterrichts eine Lehrkraft (w/m/d). 

Ein Arbeitstag bei uns

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

  • Planen, Durchführen und Dokumentieren eines klassen- und schulartübergreifenden Unterrichts in Kleingruppen mit Orientierung an den Unterrichtsinhalten der Heimatschulen bei wechselnder Gruppenzusammensetzung und unter Beachtung der individuellen und krankheitsbedingten Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler
  • Zusammenarbeit mit den Heimatschulen der Patientinnen und Patienten
  • Beratung der Sorgeberechtigten 
  • Begleiten von notwendigen Schulaufbahnänderungen, Vorbereiten der inklusiven Beschulung oder eines Nachteilsausgleichs
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten und den Pflegefachkräften der Klinik
  • Realisieren von Förderunterricht und einer Hausaufgabenbetreuung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungspotenzial
  • moderne Ausstattung mit eigenem PC-Arbeitsplatz für Lehrkräfte 
  • helle, sehr gut ausgestattete Schulräume
  • arbeiten in einem kreativen, engangierten und sich gegenseitig unterstützenden Team, in dem das Miteinander im Vordergrund steht

Weil Du uns wichtig bist...

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum, bedarfsgerechte Weiterbildungen, zzgl. Weiterbildungsbudget für persönliche Interessen.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf

  • abgeschlossenes Lehramtsstudium im Gymnasial- oder Oberschulbereich (Sekundarstufe I bzw. Sekundarstufe II) für das Fach Englisch, gern 2. Fremdsprache oder DaZ
  • alternativ besteht auch die Möglichkeit zum Quereinstieg mit einem erfolgreich abgeschlossenen Anglistikstudium oder ähnlichem Abschluss (auch gern Berufseinsteiger)
  • hohes Maß an Empathie und Flexibilität
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen zu medizinischen und sonderpädagogischen Themengebieten
  • wir garantieren Ihnen eine umfassende Einarbeitung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Offenheit und Einfühlungsvermögen für besondere Situationen und Bedürfnisse unserer Kinder und Angehörigen

Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer EES_NP_23_001
  • den Lebenslauf
  • die nötigen Qualifikationsnachweise
  • einen Nachweis über den Berufsabschluss
  • sowie Arbeitszeugnisse

an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat nichtmedizinisches Personal

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saider Straße 1
01731 Kreischa

+49 35206 6-4464