Verwaltung
Kaum einer ahnt, wie viele Mitarbeitende neben dem medizinischen Personal unserer Klinik sich täglich für die reibungslosen organisatorischen Abläufe einbringen. Nahezu jeder Bereich bietet auch kaufmännischen Mitarbeitenden eine gute Perspektive, sich am Rehabilitationsprozess unserer Patienten zu beteiligen - auch hinter den Kulissen.
Exemplarisch zählen hierzu unter anderem die Bereiche Belegung, Buchhaltung, Controlling, Verwaltung, Dokumentations- und Schreibdienst, Personal, Marketing oder auch die Rechtsabteilung.
Auch in den Verwaltungsbereichen ist die tägliche Arbeit durch eine enge Vernetzung untereinander geprägt. Moderne Arbeitsplätze und ein aktiver digitaler Wandel prägen die Arbeit in diesem Bereich.
Du weißt schon genau, was Du willst?
Dann bewirb Dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder schau die offenen Stellen an.
Ich arbeite sehr gern hier in der Klinik. Ich liebe alles an meinem Job. Ich liebe es am Morgen hierher zu kommen und alle meine Mitarbeitenden zu sehen. Man ist als Familie zusammengewachsen und das hält mich am meisten in der Klinik. Diese familiäre Bindung, dieser Zusammenhalt.
Vielfältige Aufgabenbereiche in der Verwaltung
Management
Unser Management zeigt die Ziele auf, sorgt für Information, es koordiniert und bezieht die Mitarbeitenden ein. Zum Wohle unserer Patient:innen schaffen wir ein Arbeitsklima, in dem Leistung zählt, aber Menschlichkeit und Miteinander nicht zu kurz kommen.
Belegung
Unsere Patienten sollen zur richtigen Zeit das richtige Bett erhalten. Dazu benötigen wir eine zentrale und koordinierte Belegungssteuerung. Die vorhandenen Bettenkapazitäten werden gezielt und effizient genutzt, dass für alle Elektiv- und Notfallpatienten ein Behandlungsplatz zur Verfügung steht. Das Belegungsmanagement organisiert die Stationszuweisungen der Patient:innen, die stationär aufgenommen werden und plant alle Verlegungen innerhalb der KLINIK BAVARIA Kreischa. Hierfür arbeitet das Belegungsmanagement eng mit den Stationen zusammen.
Finanz- und Rechnungswesen & Controlling
Zahlen lügen nicht – und genau deshalb hast Du die kaufmännische Steuerung des Unternehmens im Finanz- und Rechnungswesen stets im Blick. Mit Vermögens-, Finanz- und Ertragslage beratest Du einzelne Fachbereiche genauso wie das Management in der KLINIK BAVARIA Kreischa und erstellst u. a. hierfür Bilanzen, Gewinn- und Verlust- sowie Kapitalflussrechnungen.
Einkauf
Ressourcen prägen den Arbeitsalltag im Einkauf in unserer Klinik. Mit einer hybriden Einkaufsstrategie sorgen wir dafür, dass unsere Einrichtungen und Gesellschaften über eine gemeinsame Plattform alle Waren erhalten, die sie benötigen – effizient, nachhaltig und bedarfsgerecht. Insgesamt steht die KLINIK BAVARIA Kreischa durch seine bewusste Mittelverwendung für Nachhaltigkeit und Wirksamkeit.
Arbeitssicherheit & Qualitätsmanagement
Unsere Arbeitssicherheit unterstützt alle Häuser bei der Umsetzung der arbeitsschutz- und brandschutztechnischen Richtlinien vor Ort. Sie sorgen für optimale Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Für die Erfüllung von Standards sorgt auch das Qualitätsmanagement mit kompetenten Ansprechpersonen. Von der Qualitätssicherung über die Einhaltung von Hygienevorschriften bis zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Qualitätsstandards: Du berätst auf Augenhöhe und leistest passgenaue Beiträge und Mehrwerte.
Personal & Recruiting
Als HR-Experten bei der KLINIK BAVARIA Kreischa nehmen wir die Besetzung offener Jobs in die Hand und gestalten relevante Projekte, Aufgaben und Prozesse innovativ und nachhaltig. Im direkten Austausch berätst und unterstützt Du alle Mitarbeitenden in personalspezifischen Anliegen. Mit Deiner Expertise über Zielgruppen und den Bewerbermarkt hast Du ein geschicktes Gespür für die Umsetzung relevanter Konzepte und Strategien. Im Vordergrund steht deshalb der regelmäßig Austausch mit allen relevanten Anspruchsgruppen.
Marketing & Kommunikation
Ob Website, Social Media oder analoge Medien – der Bereich Marketing informiert intern und extern verschiedene Stakeholder über relevanten Themen, Informationen und News der KLINIK BAVARIA Kreischa. Die Hauptaufgabe liegt in der Steigerung der Attraktivität unseres Unternehmens nach außen und dem internen Einblick in andere Häuser und Bereiche. Sowohl externe als auch interne Personalmarketing-Maßnahmen werden gleichermaßen als zwei wesentliche Bausteine in der Kommunikationsstrategie umgesetzt. Unser Ziel: die KLINIK BAVARIA Kreischa als attraktiven Arbeitgeber bekannt machen und so genau die Bewerber:innen gewinnen, die am besten zu uns passen.
Dokumentation & Archiv
Die Mitarbeitenden dokumentieren hier alle Vorgänge, die im Laufe eine Behandlung der Betroffenen anfallen. Der detailierte Nachweis des gesamten Behandlungsverlaufes ist wichtig für die Folgebehandlung und Abrechnung. Anschließend gehen die Patientenakten in die Aufbewahrung in unser Archiv. Mit akribischer Genauigkeit prüfen Kolleginnen und Kollegen nicht nur die Vollständigkeit der Akten, sondern schützen sie vor Missbrauch und Verlust – wobei das Thema Datenschutz die größte Rolle spielt. Im Rahmen unserer Digitalisierungskampagne arbeiten wir zudem systematisch an der Digitalisierung unserer Patientenakten.
Recht
Im Bereich Recht setzen wir unsere Expertise für die Erarbeitung und Lösung unternehmensbezogener rechtlicher Angelegenheiten für die KLINIK BAVARIA Kreischa ein, insbesondere im Arbeits-, Vertrags-, Straf-, Immobilien- und Erbrecht. Uns ist die Wichtigkeit bewusst, externe und interne Vorgaben als Unternehmen einzuhalten – und darum bewerten wir rechtliche Sachverhalte mit der höchsten Fachlichkeit. Fachbereiche und die Geschäftsführung beraten wir dabei und schaffen Transparenz.
Du willst mehr?
Wir fördern gezielt die Talente unserer Mitarbeitenden, indem wir neben der fachlichen Qualifizierung auch wichtige Schlüsselkompetenzen regelmäßig trainieren und somit die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung stärken.
PC Schulungen
Einführung in die Bavaria-IT, Bavaria Intensiveinsteigertag, Bavaria IT-Day, Digital organisieren und kommunizieren, IT-Werkzeuge optimal einsetzen, Souverän zur IT
Microsoft Office
Microsoft Excel (Grundlagen/Aufbau), Microsoft Power Point, Microsoft Word, Microsoft One Note, Microsoft Outlook
Anwendungsschulungen CompuGroup Medical
CGM Dienstplan, CGM-ifap (Arzneimitteldatenbank), CGM-KIS (Klinikinformationssystem)
Notfalltraining
Notfälle gehören nicht in jedem Beruf zur täglichen Arbeit dazu. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich im Voraus mit möglichen Notfallsituationen sowohl theoretisch als auch praktisch auseinander zu setzen und sich damit vertraut zu machen. Durch simulierte Notfallsituationen trainieren wir mit Dir und Deinem Team Basismaßnahmen (Basic Life Support) und erweiterte Maßnahmen (Advanced Life Support) für ein strukturiertes Vorgehen. Durch dieses Training wirst Du die Sicherheit erlangen, im Notfall folgerichtig zu handeln.
Individuelle Angebote
Individuelle Trainingsangebote können jederzeit angefragt und gemeinsam mit dem Team vom Trainings- und Simulationszentrum erarbeitet werden. Einige Trainingsangebote aus der Vergangenheit, wie Trainings zu Teambuilding, Kommunikation, Work-Life-Balance, gesunde Ernährung, fit im Beruf, ergonomisches Arbeiten, Stressbewältigung, Präsentationstechniken u. v. m. werden immer wieder gerne angefragt.
Arbeitsschutz und Unfallverhütung
Einweisungen und Unterweisungen in Arbeits- und Gesundheitsschutz, Alarm- und Einsatzplan der Klinik, Handhabung von Handfeuerlöschgeräten, Umgang mit Gefahrenstoffen nach TRGS, Rauchabzugsfenster und -türen, Benutzung von Rettungsdecken und -tüchern
Mitarbeitervorteile für Bavarianer:innen
Ebenso wie für unsere Patient:innen, vertreten wir hohe Ansprüche für unsere Beschäftigten – denn Arbeit ist mehr als nur ein Job. Die Mitarbeit in der KLINIK BAVARIA Kreischa hat viele Vorzüge – überzeug Dich selbst. Die wichtigsten Vorteile haben wir hier zusammengestellt.
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket
auch in der Freizeit nutzbar
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Kostenfreie Parkplätze für Fahrzeuge und Fahrräder
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Fort- und Weiterbildungsangebote
Du hast Kinder?
Wir unterstützen Dich – keine Frage.
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten bis maximal 100 € – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
- das Kind oder die Kinder dürfen das 6. Lebensjahr bisher nicht vollendet haben (auch bei Vollendung das 6. Lebensjahrs nach dem 30. Juni)
- das Kind darf nicht vorzeitig eingeschult worden sein, wenn es nach dem 30. Juni das 6. Lebensjahr vollendet
- es werden ausschließlich Leistungen begünstigt, die für nicht schulpflichtige Kinder gelten
- die Betreuung und Unterbringung kann in betrieblichen oder außerbetrieblichen Kindertageseinrichtung erfolgen
Ferienbetreuung
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die Du Dein Kind anmelden kannst. Die Programme eignen sich für Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren.
Die Kosten für die Betreuung der Kinder zu den Tagesausflügen sowie die Kosten für die Haftpflichtversicherung werden komplett durch uns getragen. Wir empfehlen dennoch zusätzlich den Abschluss einer Unfallversicherung für Dein Kind. Für die übrigen Kosten der Ferienangebote gewähren wir einen Zuschuss, der sich nach folgender Einkommensgrenze staffelt.
75 % = Mitarbeitende mit einem Bruttomonatsgehalt* von bis zu 2.400 €
50 % = Mitarbeitende mit einem Bruttomonatsgehalt* von über 2.400 € und bis zu 3.300 €
25 % = Mitarbeitende mit einem Bruttomonatsgehalt* von über 3.300 € und bis zu 4.300 €
0 % = Mitarbeitende mit einem Bruttomonatsgehalt* von über 4.300 €
*ausgehend von einer Arbeitszeit von 100 %, exklusive Zuschläge
Überzeugt? Das sind unsere offenen Jobs
Für unsere Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Team.
Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte entwickelt.
Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und bautechnischen Vorschriften eingehalten werden. In der Bauphase tragen Sie durch regelmäßige Baustellenbesuche dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.
Für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Team.
Die Organisation des Chefarztsekretariats der Abteilung für Neurologie und Neuroonkologie in Klinik 2 erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den ärztlichen Mitarbeitern des Fachbereichs sowie den Dokumentationsmitarbeiterinnen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet eine effiziente Verwaltung und Kommunikation innerhalb der Abteilung, sodass die bestmögliche Versorgung der Patienten gewährleistet werden kann.
Im Bereich Marketing koordinieren wir alle Werbemaßnahmen, Maßnahmen zur Patientenakquise und auch im Bereich Personalmarketing. Dazu zählen neben den klassischen Marketingmaßnahmen auch die Organisation von Veranstaltungen und Messen. Im Vordergrund Deiner Aufgaben stehen die Organisation und Durchführung unserer Mitarbeiterveranstaltungen, aber auch die Vorbereitung und Begleitung von Fachmessen und Fachsymposien im Bereich der Fachkräfteakquise oder Fachtagungen im Gesundheitswesen bestimmen Deinen Arbeitsalltag.
Zudem wirst Du in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen für die Umsetzung stehen.
Es erwarten Dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem kreativen und dynamischen Team. Wir leben einen kommunikativen Arbeitsstil und eine kollegiale Teamkultur ist uns sehr wichtig. Zum Ausbau des Fachbereiches Marketing suchen wir einen Eventmanager oder eine Eventmanagerin (w/m/d).
Zur Unterstützung unserer Mitarbeitenden in den Kliniken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d).
Zur Unterstützung im medizinischen Dokumentationsdienst suchen wir Schreibkräfte für die medizinische Dokumentation (w/m/d).
Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine rehabilitative Einrichtung mit verschiedenen Fachbereichen. Das klinikeigene Fachkrankenhaus Kreischa sowie die fachübergreifenden Rehabilitationsabteilungen behandeln Patienten meist in unmittelbarem Anschluss an die Akutphase. An die fachlichen und menschlichen Kompetenzen aller Mitarbeitenden der KLINIK BAVARIA Kreischa werden somit sehr hohe Anforderungen gestellt.
Zur Unterstützung im medizinischen Dokumentationsdienst suchen wir Mitarbeiter Dokumentations- und Schreibdienst/Archiv (m/w/d).
Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Klempner (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer sanitären Anlagen und Systeme verantwortlich, um einen sicheren und hygienischen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten.
Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nichtnur zur Effizienz und Sicherheit unserer Einrichtungen bei, sondern stellen auch sicher, dass alle sanitären Prozesse den hohen Standards im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.
Für unser Team suchen wir einen zuverlässigen Hausmeister (m/w/d), der eigenverantwortlich für die Instandhaltung und Pflege unserer Klinikgebäude und -anlagen zuständig ist.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Reparaturen, Wartungsarbeiten sowie Räumarbeiten in den Innen- und Außenbereichen der Klinik. Sie gehören zu den Ansprechpartnern für die Mitarbeitenden und Patienten in Bezug auf Instandhaltungsanfragen und kleinere Reparaturen und wirken aktiv bei der Aufrechterhaltung eines angenehmen und sicheren Klinikumfelds mit.
Aufgrund der Erweiterung der Ausbildungskapazitäten und der Umsetzung der Digitalisierung suchen wir weitere Unterstützung für unser Sekretariat.
Die datenschutzrechtliche Aufbereitung interner Sachverhalte zur datenschutzrechtlichen Prüfung durch unseren Datenschutzbeauftragten gewinnt im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung sämtlicher Prozesse im Unternehmensverbund am Standort Kreischa/Zscheckwitz eine immer größere Bedeutung. Aber nicht nur die Aufbereitung von Sachverhalten zur datenschutzrechtlichen Prüfung, sondern auch das Führen der Verarbeitungsverzeichnisse, die Überwachung von Fristen, die regelmäßige Kontrolle bestehender Auftragsverarbeitungsverträge und sonstiger datenschutzrechtlicher Dokumente auf Anpassungs- und Änderungsbedarfe sowie die erste Beratung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden in Bezug auf den Datenschutz ist aus dem täglichen Aufgabenfeld nicht mehr hinwegzudenken.
Zur Unterstützung unserer internen Datenschutzkoordinatorin wird daher ein/e Mitarbeiter/in gesucht, die betrieblichen Datenschutz nicht als notwendiges Übel betrachtet, sondern Freude und Interesse daran hat, die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche dabei zu unterstützen, Prozesse datenschutzgerecht umzusetzen.
Von der Personalgewinnung über die Wahrung von Interessen bis hin zum Wohlergehen von Mitarbeitern – die Liste der Aufgaben unserer Personalabteilung ist lang und abwechslungsreich. Zum einen tragen die Mitarbeitenden im Team mit der Fachkräftegewinnung wesentlich zum Unternehmenserfolg bei, aber auch Maßnahmen zur Steigerung des Arbeitsklimas am Arbeitsplatz gehören in diesen Bereich. Bei dieser Arbeit handelt es sich um reine Verwaltungsarbeit. Diese ist nicht nur zeitaufwändig, sondern erfordert auch eine gute Koordination von Aufgaben in den Referatsbereichen untereinander. Hier ist Teamgeist gefragt.
Von der Personalgewinnung über die Wahrung von Interessen bis hin zum Wohlergehen von Mitarbeitern – die Liste der Aufgaben unserer Personalabteilung ist lang und abwechslungsreich. Zum einen tragen die Mitarbeitenden im Team mit der Fachkräftegewinnung wesentlich zum Unternehmenserfolg bei, aber auch Maßnahmen zur Steigerung des Arbeitsklimas am Arbeitsplatz gehören in diesen Bereich. Bei dieser Arbeit handelt es sich um reine Verwaltungsarbeit. Diese ist nicht nur zeitaufwändig, sondern erfordert auch eine gute Koordination von Aufgaben in den Referatsbereichen untereinander. Hier ist Teamgeist gefragt.
Sie sind ein Organisationstalent, behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und möchten die zentrale Schnittstelle in einer spezialisierten medizinischen Einrichtung unterstützen? Wir suchen eine engagierte Mitarbeitende bzw. einen engagierten Mitarbeitenden im Chefarztsekretariat (m/w/d), die unser Team in der neuropädiatrischen Rehabilitation bereichert. Als Chefarztsekretärin tragen Sie wesentlich zum reibungslosen Ablauf des Klinikalltags bei. Sie sind die erste Ansprechperson für interne und externe Partner, organisieren Abläufe, koordinieren Termine und sorgen dafür, dass administrative Aufgaben professionell und zuverlässig erledigt werden. Gemeinsam mit einem motivierten Team aus medizinischen Fachkräften und Verwaltungsmitarbeitenden gestalten Sie eine patientenorientierte und effiziente Arbeitsumgebung.
Unsere Mitarbeiter an der Rezeption sind das Aushängeschild unserer Klinik und der erste Anlaufpunkt für die Belange unserer Patienten und Angehörigen. Weiterhin ist die Rezeption die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen im Haus und auch Ansprechpartner für Mitarbeiterbelange. Unser Team der Rezeption ist rund um die Uhr erreichbar.
Zur Unterstützung in der Terminplanung suchen wir eine:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) für unser Team in der Therapie.